KURSANGEBOT
Figurales Gestalten
Zuerst möchte ich ihnen einen wiederendeckten alten Werkstoff namens „Paperclay“ vorstellen, der sich zum Modellieren von Figuren besonders gut eignet. Paperclay kann man heute als den Werkstoff der postmodernen Keramik bezeichnen. Anders als mit handelsüblichem Ton können Sie Ihre Werkstücke mit anderen feuerfesten Materialien kombinieren und diese gemeinsam brennen. Auch beim Verarbeiten ergeben sich Vorteile. Den Paperclay werden wir vorweg gemeinsam zubereiten. Dazu verwenden wir grob schamottierten Ton und Papierzellulose (z.B.Toilettenpapier) welchen wir miteinander verkneten. Um den Umgang mit Paperclay kennen zu lernen, wird ein vorgegebenes Objekt modelliert. Im Anschluss daran kann jeder Kursteilnehmer sein Wunschobjekt selbst formen. Dazu empfehle ich eine Vorlage (z.B ein Bild oder einen figuralen Gegenstand) mitzubringen.
WOCHENENDKURS
Jedes 1. Wochenende im Monat
Freitag 14:00 bis 19:00
Samstag, Sonntag 09:30 bis 17:30
Kurskosten: Euro 220,- exklusive Material- und Brennkosten
Freies Arbeiten
Jeden 2. Montag und Dienstag im Monat nach telefonischer Anmeldung.
Ab 2 Personen kann ein Termin individuell vereinbart werden.